Netzanalysen und
Störungssuche

Aktive Filter
wassergekühlt

Aktive Filter
luftgekühlt

Blindstromkomensationsanlagen

Seit Gründung unseres Unternehmens 1947, ist Blinleistungskompensation Bestandteil unserer betrieblichen Weiterentwicklung.

Mit dem Wandel der Stromnetze, welche heutzutage immer weniger induktive Lasten aufweisen, ist die Bedeutung der Blindstromkompensationsanlage rückläufig.

Dennoch gibt es viele, zumeist spezielle Anwendungen, wo Blindstromkompensationsanlagen unabdingbar sind (Elektrolyseanlagen, große Lüftungsanlagen, Transportbänder usw.).

Somit fertigen wir eine Vielzahl an unterschiedlichsten Anlagen:

  • Nennspannung bis 1000 V (3 kV)
  • 50 und 60 Hz (andere Frequenzen möglich)
  • Verdrosselt nach Wunsch und Erfordernis
  • Alle Leistungen (von Kleinstanlagen bis zu mehrere 1000er kVar)
  • Geregelte Anlagen, Thyristor- Schaltung, Festkompensation
  • Gehäuse nach Kundenwunsch (Größe, Aufstellung, Kühlung, Schutzgrad)
  • Module und Montageplatten
Blindstromkomensationsanlagen
Blindstromkomensationsanlagen
Blindstromkomensationsanlagen